Beginn der Xpert CCS-Reihe
„Interkulturelle Kompetenz“ beschreibt eine grundlegende Fähigkeit, effektiver und zufriedener mit kultureller Vielfalt umgehen zu können, sich in Begegnungen mit Menschen aus unterschiedlichen und weniger vertrauten Kulturkreisen und Gruppen sicher zu fühlen und in Balance zwischen unterschiedlichen Perspektiven und Haltungen zu bleiben. Diese Fähigkeit ist eine erlernbare und ausbaubaren Schlüsselkompetenz für den beruflichen und persönlichen Alltag. Eine von den Volkshochschulen und der Universität München entwickelte Fortbildung „Xpert Cultural Communication Skills – Interkulturelle Kompetenz“ (siehe auch unter www.xpert-ccs.de) vermittelt fundierte Kenntnisse und erweitert die persönlichen Kompetenzen für den Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen, reflektiert Vorurteile und Einstellungen und verbessert die Dialogfähigkeit und das Konfliktlösungsverhalten. Theoretischer Input, praktische und kreative Übungen, Rollenspiele, Bearbeitung eigener Fallbeispiele, Arbeit in variablen Gruppen, Einzelarbeit und Elemente von Online-Arbeit und Blended Learning u. v. m. helfen das Ziel zu erreichen.
Beginn der Reihe Xpert CCS (Ziel Master)
Anschließend läuft das Angebot online in der VHS Cloud weiter, hinzu kommen zwei Einzeltage und zwei Abschlusstage (incl. Master-Prüfung) nach Vereinbarung bis Sommer 2022.
Der gesamte Umfang des Lehrgangs beläuft sich auf etwa 100 Unterrichtseinheiten über die Dauer eines Jahres.
U-500-101 Beginn der Xpert CCS-Reihe
Beginn Fr. 28.05.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 660 € Kostenanteil für 3 Doppeltermine (je 2 Tage), beginnend mit dem 28./29.Mai 2021. Diese Pauschale beinhaltet zusätzlich Verpflegung bei allen Präsenzterminen und die Durchführung der Online-Phasen. Bei Übernachtungen entstehen zusätzliche Kosten.
Dauer 2 Termine / 100 Ustd.
Kursleitung Christina Wetter-El Sayed Auf
Hinweis:
Der erste der angegebenen Preise umfasst die Seminargebühr, das Material sowie die Vollverpflegung. Die zweite und dritte Preisangabe umfasst zusätzlich die Übernachtung im Doppelzimmer und im Einzelzimmer. Gegen einen Aufschlag von 5,50€ pro Zimmer/pro Nacht können Sie Seeseite bzw. für 8,00€ Seeseite/Balkon zubuchen.
Hotel | Kontakt | Datenschutz | Impressum